Premium Gameserver
30 Tage
6 Slots
8,47 € für 30 Tage
Wähle Serverstandort:
90 Tage
6 Slots
22,88 € für 90 Tage
Wähle Serverstandort:
30 Tage
8 Slots
11,00 € für 30 Tage
Wähle Serverstandort:
Erlebe das große 2.0 Update "Storm's Brewing"
GPORTAL ist der weltweit größte 7 Days To Die Hoster
PC: 6 - 30 Slots
Konsole: 6 - 8 Slots
Crossplay zwischen PC, PS5 und Xbox (PC mit maximal 8 Spielern)
Dein Server steht Dir in unter 3 Minuten zur Verfügung
50GB Backup Speicherplatz für Deine Spielstände und Konfigurationen
24/7 Support via Ticketsystem mit schnellstmöglicher Antwort
DDoS Schutz dank Bulwark™ und Corero, mehrstufige Abwehr für Deine beste Gaming Experience
DDoS steht für Distributed Denial of Service – also eine Überlastung Deines Servers durch massenhaft künstliche Anfragen. Ziel solcher Angriffe: Deinen Service lahmlegen. Klingt fies? Ist es auch. Damit das gar nicht erst passiert, ist bei GPORTAL ein mehrstufiger DDoS-Schutz durch Bulwark™ und Corero aktiv. Der blockt Angriffe zuverlässig ab, bevor sie Deinen Server überhaupt erreichen – für eine stabile Gaming-Erfahrung ohne Lags oder Ausfälle.
Unverhofft kommt oft: Ein fehlerhaftes Mod-Update, ein gelöschter Chunk, ein Ragequit mit Folgen – was auch passiert, ein Backup rettet Deinen Fortschritt. Bei GPORTAL kannst Du direkt im Webinterface unter dem Menüpunkt „Backups“ ganz einfach manuell speichern.
Du willst es lieber automatisiert? Kein Problem: Nutze passende Mods oder Plugins, die regelmäßig Backups erstellen und via FTP auf dem Server speichern (abhängig vom jeweiligen Spiel). Sicher ist sicher.
Alle Einstellungen findest Du übersichtlich im GPORTAL Webinterface. In Minecraft beispielsweise kannst du entscheiden, ob Du Tiere aktivieren willst, Dörfer im Seed anzeigen lässt oder die maximale Bauhöhe änderst – alles regelst Du mit ein paar Klicks. Andere Games haben ihre eigenen Settings. Einloggen, Menü öffnen (linke Seite), gewünschte Option anpassen, fertig. Kein Rumgefummel mit Config-Dateien nötig.
Wähle den Server aus, auf dem Du die Welt löschen möchtest und klicke im Menü auf „Status”, um die FTP-Zugangsdaten zu finden, welche Du zum Verbinden in das gewünschte Programm eingibst. Auf dem FTP kannst Du nun den Ordner mit den Savegames löschen. Wichtig: Sei dir bewusst, dass beim Löschen des Ordners alle Spieler- und Kartendaten gelöscht werden und dies nicht rückgängig gemacht werden kann. Eine genaue Anleitung hierzu findest Du in unserem Wiki.
Stoppe Deinen Server und benenne Dein Savegame. Gehe zu den Basiseinstellungen und setze die Gameworld auf „RWG”. „WorldGenSeed” legt die Optik der Map fest. Trage einen Seed hier ein und passe unter „Worldgensize” die Größe der Map an. Speichere nun die Einstellungen und starte Deinen Server. Eine genaue Anleitung hierzu findest Du in unserem Wiki.
Eigene Mods kannst Du per FTP auf Deinen Server laden. Achte darauf, dass Du die Server-Version des Mods nutzt. In 7 Days To Die gibt es auch Client-Mods, welche Du auf Deinem Server nicht nutzen kannst. Um die vorinstallierten Mods nutzen zu können, kannst Du in unserem Webinterface einen entsprechenden Reiter namens “Mods” finden. Per Schieberegler aktivierst oder deaktivierst Du dort Mods wie etwa Ravenhearst, Darkness Falls und weitere. Eine genaue Anleitung hierzu findest Du in unserem Wiki.
7 Days To Die kann man nicht in die Kategorie "nicht noch ein Zombie Survival Game" einordnen, denn 7 Days To Die kombiniert Ego-Shooter Elemente mit Rollenspiel, Horror und eine große Portion Abenteuer. In 7 Days To Die erkundet der Spieler in hübscher Voxel-Manier eine von Untoten bevölkerte Umgebung. Man kann Früchte anbauen, Bäume zu Holz verarbeiten, eine Trinkwasserversorgung anbauen, Vieh für Nahrung züchten und Ressourcen für das eigene Haus sammeln. Man muss in dieser schaurig-schönen Welt für seine eigene Sicherheit sorgen, denn nachts lauert das Böse in der Dunkelheit. In einem umfangreichen RPG-System kann der Spieler seinen Char in 7 Days To Die durch Fähigkeiten ausbauen, wobei bestimmte Fähigkeiten einen großen Vorteil im Überlebenskampf bieten.
Natürlich ist auf unseren Servern das kürzlich erschienene, riesige 2.0 "Storm's Brewing" Update bereits enthalten. Erlebe das komplette Update mit all seinen Features und Neuerungen.
7 Days To Die ist im Grunde ein klassisches Sandbox Game, das jedoch eine hübsche Optik mit einer perfekt durchdachten Logik vereint. Tagsüber rüstet man sich für die Nacht. Der Entwickler hat eine Vielzahl netter Gimmicks eingebaut, sodass 7 Days To Die den Spielspaß auch nach vielen Stunden, Tagen oder gar Wochen nicht verliert.
Um mit bis zu 30 Spieler gemeinsam ums Überleben zu kämpfen braucht man natürlich nicht nur Kreativität, sondern vor allem schnelle, lagfreie Server. GPORTAL bietet für Dich und Deinen 7 Days To Die Server eine dynamische Anpassung der Hardwareressourcen an, sprich je stärker der Server beansprucht wird, desto mehr Leistung wird für Deinen 7 Days To Die Server bereitgestellt.
Einfach die gewählte Slot-Größe bei der Bestellung der Gamecloud angeben, Zeitraum definieren (3 Tage, 30 Tage oder vielleicht 90 Tage?), schnell und unkompliziert zahlen mittels Paysafecard, Paypal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte und sofort loslegen. Die Gamecloud bietet Einsteigern eine intuitive Bedienoberfläche für 7 Days To Die an, binnen weniger Klicks ist der Server eingerichtet. Danach könnt Ihr mit dem Crafting und Bauen beginnen und in der Serverwelt loslegen. Der Server ist für jeden Spieler weltweit online, es gibt keine Einschränkungen!