Battlefield Hardline, es sieht aus wie Battlefield, aber es ist unserer Meinung nach kein klassisches Battlefield, es ist mehr Hardline. Das Spielkonzept ist innovativ, Visceral Games setzt die mittlerweile ausgereifte Frostbite 3 Engine perfekt in Szene mit deutlich mehr Möglichkeiten die Maps ordentlich zu zerstören.
Nach der freien Public Beta am 03.02.2015 startet am 17.03.2015 die Vollversion, Cops vs. Verbrecher, Battlefield Hardline fügt coole GTA Elemente mit schnellen, Actioneinlagen aus der Battlefield Reihe. Die Karten sehen alle verdammt gut aus, das Feeling und Waffenhandling sorgt insbesondere bei BFH für deutlich mehr Herausforderung als bei Teil 3 oder 4 der Serie. Die neuen Modi machen BF Hardline zu einem wirklich runden Game, also holt es Euch, den Server stellen wir. Was wir schon jetzt sagen können, für eine Beta läuft Battlefield Hardline bereits mehr als stabil, auch der Netcode lässt uns nicht mehr frustrieren. Wir sind wirklich gespannt, ob Hardline einen reibungslosen Start hinlegt, die Vorzeichen sehen auf jeden Fall sehr gut aus.
Keine Neuauflage eines weiteren Modern Warfare Shooters, sondern das gute alte Gut vs. Böse, Donut Freunde vs. Ganoven. Du hast die Wahl, sei ein Cop und bekämpfe das Verbrechen oder schließe Dich der dunklen Seite an und bessere Deine Geldbörse auf. Im Grunde ist es auch egal, denn Langeweile tritt nie auf und die Live-Action sieht nicht gescriptet aus.
Natürlich sind wir auch wieder mit von der Partie und bieten Euch zum Start von Battlefiled Hardline auch wieder offizielle Ranked-Server an. Natürlich wieder mit kostenlosen Verwaltungstools, performanter Hardware und von Startweg eben gleich in der neuen Gamecloud, dem intuitiven Webinterface aus dem Hause g-portal.com in gewohnter Qualität. Es gibt bei g-portal.com keine Abo-Verträge mehr im neuen System, alles zu 100% Prepaid, man bezahlt „Playdays“ ein und kann diese jederzeit nutzen, aufteilen oder ändern. Auch die Anzahl oder Aufteilungen der Serverinstanzen ist frei editierbar. Natürlich setzen wir wieder auf Premium Hardware aus dem Hause Dell und Supermicro, auf die neueste Intel Xeon CPU Generation und jede Menge SSD Festplatten.
You can search here for any content that you need. Please type at least 3 characters to search.
OCIRIS GmbH
81379 München
+49 (0)69 380766670
support@g-portal.de
Sebastian Reckzeh, Roberto Omezzolli
Amtsgericht München, HR 146467
DE226899343
Alle auf der Homepage genannten Preise verstehen sich inklusive der jeweils gesetzlich geltenden MwSt. (aktuell 19%).
Alle auf www.g-portal.com veröffentlichten Texte und Grafiken unterliegen einem Urheberrecht und dürfen nicht ohne Zustimmung des Autoren verwendet werden. Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ohne vorhergehende Zustimmung wird sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt. Die Ociris GmbH ist nicht für den Inhalt der Seiten verantwortlich, auf die durch eine Verlinkung (URL) hingewiesen wird, sondern der jeweilige Informationsanbieter. Für die Erreichbarkeit und Aktualität der verlinkten URLs übernimmt die Ociris GmbH keine Garantie. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die auf die Verwendung dieser Site zurückzuführen sind. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist München.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Empfänger: OCIRIS GmbH
Bankinstitut: Commerzbank München
Kto-Nr: 6620074
BLZ: 70040041
Commerzbank München
Anschrift: Promenadepl. 7
City: 80333 München
SWIFT/BIC: COBADEFFXXX
IBAN: DE08700400410662007400
Allen Verträgen, die der Kunde (Verbraucher oder Unternehmer) mit der G-Portal UG (haftungsbeschränkt), Willy-Buchauer-Ring 25, 82256 Fürstenfeldbruck, im Folgenden bezeichnet als "G-Portal", abschließt, liegen ausschließlich diese AGB zugrunde. Diese erkennt der Kunde mit seiner Bestellung ausdrücklich an.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.