Palworld auf Kursänderung: Wenn Juristerei Gameplay zerstört
Auch wenn Pocketpair sich aktuell mit einigen Problemen herumschlagen muss: Palworld bleibt ein Megahit und die Community hält dem Spiel die absolute Treue. Anstehende und bereits umgesetzte Änderungen der Spielmechaniken sorgen für eine Neuorientierung in Palworld, doch das Abenteuer geht weiter und Pocketpair stellt sich den Problemen mit Rückgrat und idealen Lösungen.
Wurfverbot in Palworld
Was kann man eigentlich tun, wenn das eigene Spiel zu einem unfassbaren Phänomen wurde und plötzlich müssen maßgebende Spielmechaniken verschwinden? Genau vor diesem Problem stand und steht Pocketpair mit ihrem Megahit Palworld. Der Steam-Knaller aus 2024, mit weltweit über 25 Millionen Spielerinnen und Spielern, gehört zu den erfolgreichsten Early-Access-Titeln überhaupt.
Seit Ende 2024 verändert sich Palworld jedoch spürbar und das wird auch weiterhin anhalten – und das hat nichts mit Balancing oder irgendwelchen nicht funktionierenden Spielmechaniken zu tun, sondern mit einem immer noch laufenden rechtlichen Verfahren. In einem offiziellen Statement auf X (ehemals Twitter) meldet sich Pocketpair 08. Mai 2025 zu Wort und klärt etwas zu den Hintergründen der eher ungewöhnlichen Änderungen auf. Bisher waren es nur Gerüchte, allerdings hat Pocketpair schon mit dem Patch v0.3.11 im November 2024 eine große Änderung vorgenommen: Das bis dahin übliche Werfen der Pal-Sphären auf Pals wurde entfernt. Natürlich kamen zu diesem Zeitpunkt schon Fragen auf, ob dieses Vorgehen mit den Ähnlichkeiten zwischen Palworld und einem anderen sehr bekannten Spiel zum “Kumpel-Fangen” zusammenhängt. Jetzt ist es offiziell: Ja – diese Änderungen stehen im Zusammenhang mit der laufenden rechtlichen Auseinandersetzung.
Zurück auf den Boden der Tatsachen – Gleiter statt Flugpal
Auch mit dem neuesten Palworld Patch v0.5.5 muss Pocketpair noch einen Schritt weiter gehen – oder besser gesagt eher zurück. Das beliebte Feature in Palworld, dass die Spieler dort mit fliegenden Pals durch die Lüfte gleiten und einen guten Überblick oder strategische Kämpfe führen können, ist Geschichte. Stattdessen muss nun auf klassische Gleiter zurückgegriffen werden.
Die Pals im jeweiligen Team des Spielers üben zwar weiterhin Einfluss auf das Flugverhalten aus, beispielsweise durch passive Boni, allerdings bleiben sie wie festgeklebt am Boden sitzen. Pocketpair betont natürlich auch, dass diese Änderungen nicht leichtfertig umgesetzt wurden, sondern nötig seien, damit der Weiterentwicklung von Palworld nichts im Weg steht.
Die Fanbase bleibt bestehen und nimmt’s mit Humor
Trotz des ganzen Ärgers und den deutlich spürbaren Anpassungen bleibt der Rückhalt der Palworld Community bestehen. Auf Social Media wird überwiegend mit viel Humor, einer ordentlichen Portion Kreativität und witzigen Memes, aber auch mit unfassbar viel Verständnis reagiert – das zeigt, dass Pocketpair bisher so einiges richtig gemacht hat.
Die Begeisterung für Palworld ist weiterhin ungebrochen und das sieht man auch an den aktuellen Zahlen auf Steam. Palworld ist sehr weit davon entfernt, die Türen zu schließen – stattdessen zeigt sich Pocketpair anpassungsfähig, transparent und fokussiert auf die weitere Entwicklung. Durch den großartigen Umgang mit der Community schaffen die Entwickler ein Vertrauen, das gleichzeitig für ein Bewusstsein sorgt, dass Pocketpair auch weiterhin mit voller Energie an neuen Inhalten arbeitet und uns großartige Updates für Palworld bevorstehen.
Palworld entwickelt sich auf seine Art
Auch wenn diese ganzen Änderungen und der Hintergrund dieser für Diskussion sorgen und Palworld damit manchmal vor Problemen steht, für die allerdings originelle und passende Lösungen gefunden werden, entwickelt sich Palworld sicherlich weiterhin auf seine eigene Art und Weise und wir sind mehr als gespannt, was uns noch alles erwarten wird. Wenn du noch keinen Blick in diese wilde Mischung aus Abenteuer, Kampf, Farming und heroischen Pals geworfen hast, dann wird es jetzt höchste Zeit!