7 Days to Die Storms Brewing: Anfänger vs. Profi Background

7 Days to Die Storms Brewing: Anfänger vs. Profi

4. Juli 2025
4 Minuten zu lesen

Mit dem neuen 7 Days to Die 2.0 Update namens Storms Brewing weht ein frischer Wind durch die apokalyptische Welt – oder besser gesagt: ein ausgewachsener Sturm! Die neuen Wettereffekte, gefährlichen Biome und mutierte Zombies bringen jede Menge Grundlage für Spannung und Abenteuer ins Spiel. Doch was bedeutet das für Anfänger vs. Profi?

Der 7 Days to Die Anfänger – Staunen, Panik und Lernkurve

Wenn du in 7 Days to Die absolut neu bist oder es das letzte Mal vor Jahren nur kurz angespielt hast, dann wird dir das neue Storms Brewing Update ordentlich Feuer unter dem Hintern machen. Die wichtigsten Tipps für jeden, der gerade erst frisch einsteigt oder 7 Days to Die lange nicht mehr angerührt hat:

1. Nimm das Wetter ernst, aber verfalle nicht in Panik

Das neue dynamische Wettersystem in 7 Days to Die sorgt nicht nur optisch für grandiose Highlights und Staunen, es beeinflusst dich natürlich auch teilweise stark im Spiel. Je nach Wettersituation verschlechtert sich deine Sicht, deine Ausdauer wird nicht mehr die gleiche sein wie vorher, das Verhalten einiger Zombies ändert sich und zu guter Letzt sorgt auch noch die Temperatur für Probleme.

Wie du mit dem Wetter umgehen solltest

  • Suche dir einen sicheren Unterschlupf, sobald sich dunkle Wolkenformationen zusammenbrauen
  • Fackeln, Lagerfeuer oder passende Kleidung müssen schnellstmöglich besorgt und am besten sofort herstellbar sein – egal wo du dich befindest
  • Meide Biome, die du (noch) nicht einschätzen kannst

2. Perks verteilen mit System

Bei dem neuen 7 Days to Die Perksystem wirst du schnell merken, dass es nichts bringt, die Punkte einfach wahllos und ohne Verstand zu verteilen. Setze stattdessen darauf, strategisch vorzugehen und spezialisiere dich auf bestimmte Perks.

  • Wähle deinen Spielstil: Nahkampf, Fernkampf oder doch der smarteste von allen?
  • Lies unbedingt die Beschreibungen der Perks gründlich und sorgfältig durch – manche von den Skills greifen erst spät ineinander und klingen anfangs vielleicht gut, bringen dich aber nicht weiter
  • Gerade als Anfänger in 7 Days to Die solltest du vor allem auf Ausdauer, Lebensregeneration und die grundlegenden Basics im Kampf setzen

3. Zombies sich nicht mehr nur nervig, sondern schlauer und brutaler

Auch die Zombies werden mit dem 7 Days to Die 2.0 Update überarbeitet und vor allem die neuen Zombies Charged Blue Zombie und der Infernal Orange Zombie werden dich unfassbar schnell umhauen, wenn du nicht vorbereitet bist. Der Charged Blue Zombie ist dabei unfassbar aggressiv, während der Infernal Orange dich mit Feuerattacken zu Asche werden lässt.

  • Achte unbedingt auf die Geräusche in deiner Umgebung! The Fun Pimps haben ein neues Sounddesign ausgearbeitet und damit haben nicht nur die Wettergeräusche einen Sinn, sondern vor allem auch kreischende Zombies und Schritte
  • Begib dich nicht blind Kämpfe rein – weiche lieber aus oder suche das Weite, solange du noch nicht stark genug für grausame Zombie-Kämpfe bist
  • Nutze deine Umgebung! Ob Vorsprünge, Türen, Holzrahmen, nimm alles mit was Zombies verlangsamt

4. Funktionale Base statt architektonisches Meisterwerk

Ja, wir können es verstehen – eine coole Base zu haben ist schon sehr verlockend, doch gerade am Anfang solltest du vor allem auf Funktionalität und Sicherheit achten. Stabilität und Funktion stehen gerade bei deiner ersten Base ganz weit oben.

  • Anfangs lieber klein, funktional und defensiv bauen – du wirst erstmal einen sicheren Spot brauchen, bevor du riesige Bauten mit hinterlistigen Fallen bauen kannst
  • Setze auf erhöhte Plattformen wie Türme oder Bauten mit Treppenaufgang, die bestenfalls alle Sichtwinkel abdecken – das bietet Sicherheit gegen Zombie-Horden
  • Sobald du die ersten und genug Ressourcen gesammelt hast und bereit bist: An Strom, Fallen und Verstärkungen denken

Gallery-7DtD-SB-Beginner-Pro-Storm.jpg

Der 7 Days to Die Profi – Analyse, Effizienz und Kontrolle

Als alter Veteran hast du in 7 Days to Die vermutlich schon hunderte, wenn nicht tausende Ingame-Tage (mehr oder weniger) überlebt, kennst quasi jeden POI in- und auswendig und die Zombie-Horden schaffen dir gerade einmal ein müdes Lächeln ab. Doch auch für dich als Profi ist das Storms Brewing Update frisches Futter und sorgt mit neuen Herausforderungen für mehr Abwechslung.

1. Bisherige Builds und Perks neu überdenken

Das neue Perk-System in 7 Days to Die ist kein nettes Beiwerk, sondern einer der absoluten Hauptbestandteile vom Spiel. Viele Perks greifen damit anders ineinander und neue “Mastery”-Stufen sorgen für noch mehr Tiefe.

  • Analysiere direkt, welche der Perk-Linien dich und deine Spielweise am besten unterstützen
  • Teste aus, ob dein bevorzugter Build noch funktioniert oder ob du etwas anpassen oder verbessern kannst
  • Bei minimieren deine Schwächen und Maximieren deiner Stärken solltest du die neuen Gefahren berücksichtigen

2. Nutze das Wetter für strategische Zwecke

Falls du denkst, dass das neue Wettersystem mitsamt Stürmen und Donner nur zu Dekozwecken da ist, hast du falsch gedacht. Für 7 Days to Die Profis können die neuen Wetterereignisse gezielt genutzt und strategisch eingebaut werden. Gerade für bestimmte POIs lohnt sich die Beobachtung des Himmels.

  • Nutze den Regen und die Dunkelheit, um Stealth-Runs auszuführen
  • Gerade bei schweren Stürmen - vor allem mit Schnee - solltest du es vermeiden, zu lange Strecken zu laufen, denn deine Ausdauer wird darunter leiden. Das kann wiederum zu unvorhergesehenen und unschönen Situationen führen
  • Solltest du Raids in deinem Ablauf vorsehen: Plane sie abhängig der Biome. Verschiedene Biome benötigen natürlich die passende Vorbereitung und Ausrüstung

3. Studiere die neuen POIs und Gegner

Mit dem Storms Brewing Update kommen neue und schwerere POIs ins Spiel, die komplexe Wege und andere Wege der Verteidigung mit sich bringen – aber auch neue und wertvolle Belohnungen. Auch die neuen Zombies sind nicht nur stärker, sie spawnen unter bestimmten Bedingungen besonders häufig.

  • Lerne die Spawn-Muster und Zombie-Typen kennen – damit kannst du in für dich gefährlichen Situationen schon vorher das Risiko minimieren
  • Passe deine Ausrüstung an und richte sie auf bestimmte Gegner aus, damit keine unschönen Überraschungen auf dich warten
  • Nutze Fernkampfwaffen, Kameras oder auch Drohnen, um übersichtliche Zonen vorher zu erspähen

4. Bringe deine Base auf Vordermann

Wenn du als Profi in 7 Days to Die mehrere Standorte hast oder auch nur eine Base, solltest du sie unbedingt auf Vordermann bringen und aktualisieren. Die neuen Wettereffekte, das neue Zombie-Verhalten und nicht zuletzt das neue Sounddesign werden sich vermutlich auf deine bisherigen Bauten auswirken.

  • Achte darauf, dass deine Base auch bei absolut schlechter Sicht während eines Sturms gut sichtbar ist
  • Fenster, Türen und auch Elektrik sollten gegen verstärkt werden, um gegen etwaige Wettereffekte standhalten zu können
  • Nachdem du das Verhalten neuer Zombies studiert hast: Reagiere bei Bedarf mit mehrstufigen Verteidigungspunkten, damit sie beim ersten Durchbruch nicht direkt vor deiner Nase stehen

Dein GPORTAL 7 Days to Die Server hilft dir auf den Weg

Ob Anfänger, der seine ersten Beeren sammelt oder der Spieler, der von Anfang an dabei ist: Das neue 7 Days to Die Storms Brewing Update fordert jeden Spieler auf eigene Art und Weise. Doch eins haben alle gemeinsam – Vorsicht, Planung und Anpassung sind wichtiger denn je und entscheiden über Leben oder Tod. Mit Update 2.0 beginnt ein neues Kapitel der Zombie-Apokalypse und GPORTAL stärkt dir den Rücken mit Power und leistungsstarken Servern!

7 Days to Die Server mieten