Minecraft Trichter
Ein Minecraft Trichter ist eines der wichtigsten Redstone-Elemente im Spiel. Er ermöglicht es Spielern, das Sammeln, Weiterleiten und Sortieren von Items zu automatisieren. Egal ob du eine einfache Farm, ein automatisches Ofensystem oder ein großes Lagersystem baust: Trichter sind der Schlüssel, um einen nahtlosen Itemfluss zu ermöglichen.
Übersicht: Minecraft Trichter:
So baut man einen Trichter in Minecraft
Um zu beginnen, musst du einen Trichter craften. So stellst du einen Trichter in Minecraft her:
5× Eisenbarren + 1× Truhe = Trichter
Platziere die Truhe im mittleren Feld des Werktisches. Ordne die fünf Eisenbarren in V-Form darum an. Nach dem Craften kannst du den Trichter per Rechtsklick auf dem Boden platzieren.
So benutzt man einen Trichter in Minecraft
Ein Trichter kann Items von oben aufnehmen und in Behälter darunter weiterleiten. Die häufigste Variante ist ein Trichter-zu-Truhe-System, das Items automatisch speichert, ohne dass der Spieler sie selbst aufsammeln muss.
Grundfunktionen des Trichters:
- Item-Sammlung: Nimmt gedroppte Items auf, die auf ihn fallen.
- Item-Transfer: Bewegt Items in angeschlossene Behälter wie Truhen, Fässer, Öfen und Braustände.
- Item-Eingabe: Zieht Items aus Behältern, die direkt über ihm platziert sind.
- Redstone-Interaktion: Kann mit einem Redstone-Signal gesperrt werden, um den Item-Transfer zu stoppen.
Trichterlore und Sammelsysteme
Für größere Bauten verwenden Spieler oft Trichterloren, um Items über eine größere Fläche einzusammeln.
So craftest du eine Trichterlore:
1× Trichter + 1× Lore = Trichterlore
Dieses Fahrzeug kann auf Schienen fahren und Items aufsammeln, die auf Blöcken über ihnen liegen. Trichterloren sind perfekt für Farmen, in denen Items auf festen Blöcken droppen oder für automatische Minensysteme. Ist die Trichterlore voll, kann sie über einen Trichter geleitet werden, der mit einer Truhe verbunden ist. So entlädt das Trichterlore-zu-Truhe-System automatisch seinen Inhalt.
Automatisches Entladesystem für Trichterloren
Ein automatisches Entladesystem ist eine kleine Redstone-Schaltung, die die Trichterlore automatisch entleert, wenn sie über einem Trichter stoppt. Das wird häufig in großen Farmen oder automatischen Minensystemen verwendet, um ein Sammelsystem mit Trichterlore zu bauen.
Praktische Tipps zu Minecraft Trichtern
Wenn du Trichter beherrschst, kannst du komplexe automatische Systeme bauen. Mit ein paar Strategien sparst du Zeit und Ressourcen:
- Sortiersysteme: Kombiniere Trichter mit Komparatoren, um einen automatischen Itemsortierer zu bauen.
- Schmelz-Arrays: Verbinde mehrere Trichter mit einem Ofen für automatisches Schmelzen (Input von oben, Brennstoff von der Seite, Output von unten).
- Trichter sperren: Nutze eine Redstone–Fackel oder einen Hebel, um zu steuern, wann Items hindurch geleitet werden.
FAQ – Minecraft Trichter
Stelle einen Trichter mit 5 Eisenbarren und 1 Truhe her. Ordne sie in V-Form mit der Truhe in der Mitte an.
Verwende Shift + Rechtsklick während du auf die Truhe zielst, um den Trichter zu platzieren. Der Trichter leitet nun Items direkt in die Truhe.
Eine Trichterlore sammelt Items ein, während sie auf Schienen fährt. Sie wird häufig in Farmen und automatischen Sammelsystemen genutzt.
Baue einen Trichter unter die Schiene, auf der die Lore stoppt. Optional kannst du Redstone verwenden, um die Lore anzuhalten, bis sie leer ist. So baust du dein eigenes automatisches Entladesystem.
Fazit: Minecraft Trichter
Der Minecraft Trichter ist ein mächtiges Werkzeug, um Lagerung, Transport und Sortierung von Items zu automatisieren. Wenn du lernst, wie man einen Trichter herstellt und benutzt, eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für Automatisierung. In Kombination mit Trichterloren, automatischen Entladesystemen und Truhen kannst du ein vollautomatisches Item-Transportsystem auf deinem Minecraft-Server von GPORTAL erschaffen, das deine Basis reibungslos am Laufen hält.
Ähnliche Artikel
Minecraft
Minecraft Truhe
Minecraft
Minecraft Baumstamm & Minecraft Holz
Minecraft
[…] developed by the SpigotMC team. It is primarily used to connect several individual Minecraft servers with each other. If you have trouble imagining what a BungeeCord server does, imagine it as a […]