Der Minecraft Zaubertisch und seine Sprache
Der Zaubertisch in Minecraft ermöglicht dir das Verzaubern von Waffen, Werkzeugen und Rüstungen. Dabei verwendet er ein ungewöhnliches Alphabet, bei dem es sich jedoch um kaum mehr als ein Easter Egg handelt, da die dargestellten Worte keinerlei Aussagekraft über die Verzauberungen haben. Lies hier, wie Du einen Zaubertisch craften kannst, ihn verwendest und was es mit dem Standard Galactic Alphabet auf sich hat.
Der Zaubertisch in Minecraft
Der Minecraft Zaubertisch (häufig als „Verzaubertisch“ oder „Verzauberungstisch“ bezeichnet) kommt mit seinen fremdartigen Schriftzeichen so geheimnisvoll daher, wie man es von einem Gegenstand erwarten würde, das Schmucksteine und Erfahrungspunkte in mächtige Zauber verwandelt. Wer befürchtet, eine weitere Fremdsprache lernen zu müssen, um den Ausführungen seiner Zaubertischs folgen zu können, darf erleichtert aufatmen: Die dargestellten Schriftzeichen stellen lediglich zufällig ausgewählte Begriffe dar, die mit der Verzauberung an sich nichts zu tun haben. Auch wenn Dein Zaubertisch sich möglicherweise von Deinem Interesse geschmeichelt fühlt, bringt Dir das Erlernen des Alphabets also keine Vorteile im Spiel. Wir haben für Dich zusammengetragen, was Du tatsächlich über den Zaubertisch und seine Sprache wissen solltest.
Wie man einen Zaubertisch in Minecraft craftet
Willst Du einen Zaubertisch craften, benötigst Du ein Buch, Diamanten und Obsidian.
Zaubertisch = 1 Buch + 2 Diamanten + 4 Obsidian
Bücher lassen sich aus Leder und Papier craften oder von Bücherregalen abbauen.
Diamanten erhältst Du beim Abbau von Diamanterz mit einer Spitzhacke. Mit etwas Glück kannst Du sie auch in Truhen finden.
Obsidian lässt sich vereinzelt in Truhen finden. Das Gestein entsteht überall dort, wo Wasser auf stehende Lava trifft. Dies kannst Du auch gezielt herbeiführen, indem Du Wasser mit einem Wassereimer auf stehende Lava kippst.
Platziere nun das Buch in der Mitte der oberen Reihe, die Diamanten rechts und links in der mittleren Reihe und füllt die untere Reihe sowie das Feld in der Mitte mit Obsidian, um den Zaubertisch zu craften.
Wie man den Zaubertisch verwendet
- Besorge Dir Lapislazuli und Erfahrungspunkte. Lapislazuli erhältst Du durch Abbau von Lapislazulierz und Erfahrungspunkte im Laufe des Spiels durch Leveln.
- Öffne den Zaubertisch per Rechtsklick und platziere den zu verzaubernden Gegenstand in dem Feld.
- Wähle aus den (bis zu drei) verfügbaren Optionen einen aus.
- Führe die Verzauberung durch. Dabei werden je nach Zauberspruch eine bestimmte Anzahl Lapislazuli und ebenso viele Erfahrungspunkte verbraucht, Du verlierst also ein paar Level.
- Entnehme dem Zaubertisch Deinen schimmernden, verzauberten Gegenstand.
Aus welchen Zaubersprüchen Du auswählen kannst, hängt von Deiner Erfahrungsstufe (bis maximal 30) und platzierten Bücherregalen ab. Baust Du diese mit einem Block Abstand zum Zaubertisch, erhöhen sich die Erfahrungsstufen der Zaubersprüche bis zu einem Maximum von 15 Bücherregalen. Um eine möglichst starke Verzauberung zu erhalten, musst Du also mindestens auf Level 30 sein und 15 Bücherregale um den Zaubertisch herum platziert haben.
Der Ursprung der Zaubertisch-Sprache in Minecraft
Der Begriff „Zaubertisch-Sprache” ist irreführend, da es sich weder um eine Sprache handelt, noch stammen die Schriftzeichen aus Minecraft. Es handelt sich dabei um das „Standard Galactic Alphabet“ aus der Spielreihe „Commander Keen“, die in den frühen Neunzigern erschien. Ob es sich dabei um eine liebevolle Hommage, ein nerdiges Easter-Egg oder dreisten Diebstahl handelt, bleibt Deiner Interpretation überlassen.
Das Prinzip hinter dem Standard Galactic Alphabet ist die sogenannte monoalphabetische Substitution. Das bedeutet, dass jedes Schriftzeichen einem Buchstaben im Alphabet zugeordnet ist und sich die Wörter ganz einfach Buchstabe für Buchstabe übersetzen lassen. Im Umkehrschluss bedeutet es außerdem, dass das Standard Galactic Alphabet eine Schriftart ist und sich problemlos entsprechende Fonts finden lassen, falls Du beispielsweise deinen Minecraft-Freunden Geburtstagskarten in Zaubertisch-Sprache schicken willst. Auf der Plattform lingojam.com finden sich auch einige Übersetzer.
Wir hoffen, wir konnten Dir im Umgang mit dem Zaubertisch helfen und wünschen Dir viel Spaß bei dem Meistern der mythischen Mächte in Minecraft.
[…] 2. LogIn über verbundene Konten – Wiki […]