Minecraft Werkzeuge
Ohne Werkzeuge kommst du in Minecraft kaum voran. Während du einige grundlegende Materialien auch mit bloßen Händen abbauen kannst, ist der Großteil der Ressourcen nur mit den entsprechenden Minecraft Tools abbaubar. Aber welche Werkzeuge benötigst du am Anfang? Welche Werkzeuge gibt es überhaupt und welche lohnen sich mitzuführen? Hier geben wir dir einen Überblick über die Minecraft Werkzeuge, ihre Herstellung und ihre Anwendungen.
Überblick Minecraft Werkzeuge
- Was zählt alles als Minecraft Werkzeug?
- Welche Minecraft Werkzeuge gibt es?
- Wie man Werkzeuge in Minecraft repariert
- Wie man Werkzeuge in Minecraft verbessert
- Verzauberungen für Werkzeuge in Minecraft
- Haltbarkeit von Werkzeugen in Minecraft
- Beste Werkzeuge in Minecraft
- FAQ – Minecraft Werkzeuge
- Ein kleiner Guide zu Minecraft Werkzeugen
Was zählt alles als Minecraft Werkzeug?
Unter Werkzeugen wird bei Minecraft alles zusammengefasst, was du zum Abbau von Ressourcen und für Aktivitäten wie Landwirtschaft und Navigation benötigt. Nicht zu Minecraft Werkzeugen zählen Waffen und Rüstungen!
Werkzeuge sind essentiell für den Spielfortschritt. Mit Werkzeugen kannst du Rohstoffe abbauen und weiterverarbeiten. Du setzt sie ein, um Nahrung anzubauen, Tunnel zu graben oder um bestimmte Materialien wie Obsidian abzubauen. Auch zum Bau von eigenen Gebäuden oder Ställen für Pferde sind Werkzeuge sehr nützlich.
Welche Minecraft Werkzeuge gibt es?
Die Auswahl an verschiedenen Werkzeugen ist umfangreich. Während die Minecraft Diamant Spitzhacke mittlerweile Kultstatus erlangt hat, sind Feuerzeug und Schere weit weniger bekannt und dennoch sehr wichtig für den Spielfortschritt. Folgende Werkzeuge sind in Vanilla Minecraft verfügbar:
Die Minecraft Spitzhacke
Die Minecraft Spitzhacke gehört zu den ersten Werkzeugen, die du im Spiel craften kannst. Sie ermöglicht dir, Gestein und Erze schneller abzubauen. Wie bei anderen Werkzeugen und Waffen gibt es verschiedene Arten der Minecraft Pickaxe, wie sie im Original heißt. Da sich nicht alle Materialien mit einer einfachen Holz-Spitzhacke abbauen lassen, solltest du dir im Laufe des Spiels die anderen Arten der Minecraft Spitzhacke bauen. Insgesamt gibt es 6 Arten:
- Holz-Spitzhacke
- Stein-Spitzhacke
- Eisen-Spitzhacke
- Gold-Spitzhacke
- Diamant-Spitzhacke
- Netherit-Spitzhacke
Du benötigst zunächst eine Holz-Spitzhacke, um Stein abzubauen. Holz lässt sich ganz ohne Werkzeug abbauen. Aus diesem kannst du im Anschluss eine Stein-Spitzhacke craften. Diese ist dann in der Lage, Eisenerz abzubauen. So geht es immer weiter zum nächstbesten Material.
Um eine Minecraft Spitzhacke bauen zu können, benötigst du zwei Stöcke und drei Einheiten des entsprechenden Materials, aus dem die Spitzhacke bestehen soll. Die Hauptmaterialien müssen in der obersten Reihe des Crafting-Fensters eingesetzt werden, die beiden Stöcke in den mittleren Slots der unteren Reihen.
Minecraft Spitzhacken Crafting Rezept
2x Stöcke + 3x Holzbretter / Stein / Eisenbarren / Goldbarren / Diamanten = 1 Spitzhacke
Lediglich die Netherit-Spitzhacke kannst du nicht genauso wie die anderen craften. Um diese Art des Werkzeugs zu erhalten, brauchst du zunächst eine Minecraft Diamant-Spitzhacke.
Die Minecraft Diamant-Spitzhacke
Lange Zeit war die Minecraft Diamant-Spitzhacke die beste Spitzhacke im Spiel. Man konnte sie nicht sofort bauen, weil man erst Diamanten benötigte und sie hatte eine viel höhere Haltbarkeit als andere Spitzhacken. Besonders begehrt war sie, weil man nur mit ihr Obsidian abbauen konnte. Seit der Einführung des Nethers hat die Diamant-Spitzhacke noch mehr Besonderheiten: Nur mit ihr kann man Blöcke im Nether abbauen, aus denen man Netherit gewinnen kann. Mit diesem Gestein kann man die Minecraft Diamant-Spitzhacke am Schmiedetisch schließlich zu einer Netherit-Spitzhacke upgraden.
Wie craftet man eine Diamant-Spitzhacke in Minecraft?
2x Stöcke + 3x Diamanten = 1 Diamant-Spitzhacke
Genau wie die anderen Minecraft Spitzhacken benötigt man lediglich Stöcke und das entsprechende Material, also Diamanten. Diese findet man häufig auch in Truhen in Dörfern. Es ist also nicht zwangsläufig nötig, sich erst alle anderen Spitzhacken zu bauen und dann Diamanten zu suchen, wenn man sie auch in Dörfern sammeln kann.
Das Update zu einer Netherit-Spitzhacke
1x Diamant-Spitzhacke + 1x Netherit = 1 Netherit-Spitzhacke
Vor dem Eintritt in den Nether ist die Diamant-Spitzhacke daher die stärkste Spitzhacke, die ein Spieler haben kann und mit der man so gut wie jedes Material abbauen kann. Selbst wenn du beide Arten besitzt, sind die einzigen wirklichen Unterschiede die Haltbarkeit und der verursachte Schaden, wenn sie als Waffen verwendet werden. Ansonsten sind die Materialien, die abgebaut werden können, die gleichen, wodurch sich die Minecraft Diamant-Spitzhacke noch immer von seinen Vorgängern abhebt.
Die Minecraft Axt
Die Minecraft Axt ist ein recht simples Werkzeug, mit dem sich Bäume fällen lassen. Je nach verwendetem Material beschleunigt die Axt diesen Vorgang. Mit einer Diamant Axt bist du der König der Abholzung und fällst Bäume mit maximaler Effizienz.
Minecraft Axt Crafting Rezept
2x Stöcke + 3x Holz / Stein / Eisenbarren / Goldbarren / Diamanten = 1 Axt
Die Hauptmaterialien müssen oben links, oben mittig, und mittig links eingesetzt werden. Die Stöcke hingegen müssen in der Mitte und unten in der MItte des Crafting-Feldes platziert werden.
Die Minecraft Schaufel
Mit der Minecraft Schaufel lassen sich Erde, Sand, Kies, Ton, Schnee und Seelensand schneller abbauen. Ähnlich wie bei der Axt, bestimmt die Qualität des Herstellungsmaterials die Geschwindigkeit des Werkzeugs.
Minecraft Schaufel Crafting Rezept
2x Stöcke + 1x Holz / Stein / Eisenbarren / Goldbarren / Diamanten = 1 Schaufel
Für die Schaufel musst du das Hauptmaterial oben in der Mitte platzieren und die beiden Stöcke direkt darunter.
Die Minecraft Hacke
Möchtest du dich landwirtschaftlich betätigen, ist die Minecraft Hacke das Werkzeug deiner Wahl. Mit ihr kannst du Erd- und Grasblöcke umgraben und so zu Ackerboden machen, der sich anschließend bepflanzen lässt. So kannst du dir deine eigene Minecraft Farm errichten.
Minecraft Hacke Crafting Rezept
2x Stöcke + 2x Holz / Stein / Eisenbarren / Goldbarren / Diamanten = 1 Hacke
Platziere die Hauptmaterialien im Crafting-Feld oben links und mittig und die Stöcke in der Mitte und unten mittig.
Die Minecraft Schere
Mit der Minecraft Schere kannst du Wolle von Schafen gewinnen, ohne sie zu töten. Außerdem kannst mit ihr Laub abbauen und anschließend wieder als Block platzieren, Kürbisse schnitzen und Stolperdrähte durchschneiden.
Minecraft Schere Crafting Rezept
2x Eisenbarren = 1 Schere
Platziere die Eisenbarren im Crafting-Feld einfach diagonal zueinander.
Die Minecraft Angel
Die Angel in Minecraft ist recht selbsterklärend und wird zum Angeln von Fischen und anderen Gegenständen aus dem Meer benötigt.
Minecraft Angel Crafting Rezept
3x Stöcke + 2x Faden = 1 Angel
Platziere die Stöcke diagonal von unten links nach oben rechts im Crafting Feld. Die Fäden müssen in den freien Felder der rechten Spalte platziert werden.
Das Minecraft Feuerzeug
Feuer in Minecraft kann zu einer gefährlichen Angelegenheit werden, da es sich ausbreitet. Die Pyromanen unter euch werden mit dem Minecraft Feuerzeug also viel Spaß haben. Mit diesem lassen sich Blöcke entzünden und Feuer legen.
Minecraft Feuerzeug Crafting Rezept
1x Eisenbarren + 1x Feuerstein = 1 Feuerzeug
Der Minecraft Kompass
Der Minecraft Kompass ist essentiell für die Navigation in der Minecraft Welt. Er wird in der Hand gehalten und zeigt immer in Richtung eures Spawn-Punktes. Außerdem wird er zur Herstellung von Minecraft Karten benötigt. Anders als die meisten Werkzeuge nutzt sich der Kompass in Minecraft nicht ab und funktioniert nicht im Nether.
Minecraft Kompass Crafting Rezept
4x Eisenbarren + 1x Redstone = 1 Kompass
Platziere die Eisenbarren oben, unten, links und rechts im Crafting-Feld und den Redstone in der Mitte.
Die Minecraft Uhr
Uhren zeigen in Minecraft zwar keine exakte Zeit an, dafür ab den Stand der Sonne und des Mondes zum Horizont. So hast du eine ungefähre zeitliche Orientierung und kannst dich rechtzeitig vor Sonnenuntergang in Sicherheit bringen. Ähnlich wie der Kompass nutzt sich auch die Uhr nicht ab und wird euch im Nether im Stich lassen. Dort spielt die Tageszeit natürlich ohnehin keine große Rolle.
Minecraft Uhr Crafting Rezept
4x Goldbarren + 1x Redstone = 1 Uhr
Platziere die Goldbarren oben, unten, links und rechts im Crafting-Feld und den Redstone in der Mitte. Die Crafting Rezepte für Kompass und Uhr gleichen sich also bis auf die Verwendung von Eisenbarren oder Goldbarren.
Die Minecraft Karte
Mit einer Minecraft Karte kannst du deine Umgebung aufzeichnen und so nach und nach Abschnitte deiner Minecraft Welt kartographieren. Dazu muss sie lediglich in der Hand gehalten werden. Du kannst die Karte erweitern, indem du 8 Papier hinzufügst. Die Karte ermöglicht dir einen Überblick über deine Umgebung und die Planung von Routen.
Minecraft Karte Crafting Rezept
8x Papier + 1x Kompass = 1 Karte
Platziere den Kompass in der Mitte des Crafting-Feldes und verteile das Papier auf die übrigen Plätze.
Der Minecraft Amboss
Möchtest du Werkzeuge oder andere Gegenstände reparieren oder umbenennen, ist der Minecraft Amboss dein bester Freund. Um Gegenstände zu reparieren, benötigst du zwei Exemplare von ihnen und musst Erfahrungspunkte investieren.
Minecraft Amboss Crafting Rezept
3x Eisenblock + 4x Eisenbarren = 1 Amboss
Platziere die Eisenblöcke in der oberen Reihe, die Eisenbarren in der unteren Reihe und den letzten Eisenbarren genau in der Mitte des Crafting-Feldes.
Der Minecraft Eimer
Wer schonmal versucht hat, Lava mit bloßen Händen zu transportieren, wird sich der Schwierigkeiten bewusst sein. Hier ist das Werkzeug der Wahl natürlich der Minecraft Eimer. Mit einem Eimer lassen sich Flüssigkeiten wie Wasser, Milch und Lava transportieren, aber auch Pulverschnee sowie lebende Fische und Axolotl. Der Eimer in Minecraft ist eines der wenigen Werkzeuge, die sich nicht abnutzen. Per Rechtsklick lässt sich der Eimer füllen und leeren.
Minecraft Eimer Crafting Rezept
3x Eisenbarren = 1 Eimer
Platziere die Eisenbarren links und rechts in der mittleren Reihe und in der unteren Reihe mittig.
Die Minecraft Schüssel
Schüssel werden in Minecraft für die Herstellung von Suppen genutzt. Darüber hinaus wirst du keine Verwendung für sie haben, da sie sich nicht wie der Eimer für den Transport von Flüssigkeiten eignen. Per Rechtsklick kannst du die Nahrung aus der Schüssel zu dir nehmen.
Minecraft Schüssel Crafting Rezept
3x Holzbretter = 4 Schüsseln
Platziere die Holzbretter wie die Eisenbarren für den Eimer: Links und rechts in der mittleren Reihe und in der unteren Reihe mittig.
Die Minecraft Leine
Mit der Minecraft Leine kannst du einige Kreaturen anleinen, umherführen und an Zäune binden. Kann sich dein Minecraft Hund also mal wieder nicht benehmen, schafft dieses Werkzeug Abhilfe.
Minecraft Leine Crafting Rezept
4x Faden + 1x Schleimball = 2 Leinen
Zum Herstellen der Leine musst du die Fäden in der oberen Reihe mittig und rechts, in der mittleren Reihe rechts und der unteren Reihe links platzieren. Der Schleimball muss genau in der Mitte des Crafting-Feldes platziert werden.
Wie man Werkzeuge in Minecraft repariert
Mit der Zeit verliert jedes Werkzeug in Minecraft Haltbarkeit und zerbricht schließlich. Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, Werkzeuge zu reparieren:
- Herstellungsraster – Kombiniere zwei beschädigte Werkzeuge desselben Typs im Herstellungsmenü, um ein Werkzeug mit kombinierter Haltbarkeit zu erhalten.
- Amboss – Platziere das Werkzeug und ein weiteres desselben Typs (oder das Herstellungsmaterial) in einem Amboss. Dabei bleiben Verzauberungen erhalten.
- Schleifstein – Kombiniert zwei Werkzeuge, entfernt aber Verzauberungen. Nützlich, wenn man ein frisches Werkzeug haben möchte.
- Reparatur-Verzauberung – Mit dieser Verzauberung reparieren sich Werkzeuge von selbst, sobald Erfahrungskugeln gesammelt werden.
Wie man Werkzeuge in Minecraft verbessert
Nicht alle Werkzeuge sind gleich und manche können verbessert werden:
- Material-Fortschritt: Holz → Stein → Eisen → Diamant → Netherit. Jeder Schritt erhöht Haltbarkeit und Effizienz.
- Netherit-Upgrade: Platziere ein Diamantwerkzeug in einem Schmiedetisch zusammen mit einem Netheritbarren, um es zu einem Netherit-Werkzeug aufzuwerten. Dies ist die haltbarste Werkzeugstufe im Spiel.
- Verzauberungen: Auch die Anwendung der richtigen Verzauberungen über einen Zaubertisch oder Amboss gilt als Verbesserung.
Verzauberungen für Werkzeuge in Minecraft
Verzauberungen können Werkzeuge deutlich stärker und effizienter machen. Die nützlichsten sind:
- Spitzhacke: Effizienz, Glück, Behutsamkeit, Haltbarkeit, Reparatur
- Axt: Effizienz, Schärfe, Haltbarkeit, Reparatur
- Schaufel: Effizienz, Behutsamkeit, Haltbarkeit, Reparatur
- Hacke: Effizienz, Haltbarkeit, Reparatur
- Angel: Köder, Glück des Meeres, Haltbarkeit, Reparatur
Verzauberungen lassen sich mit einem Zaubertisch, verzauberten Büchern oder einem Amboss anwenden.
Haltbarkeit von Werkzeugen in Minecraft
Jedes Werkzeug in Minecraft hat eine bestimmte Haltbarkeit, die vom Material abhängt:
Material | Verwendungen (ca.) |
Holz-Werkzeuge | 59 |
Stein-Werkzeuge | 131 |
Eisen-Werkzeuge | 250 |
Diamant-Werkzeuge | 1561 |
Netherit-Werkzeuge | 2031 |
Gold-Werkzeuge | 32 (aber höchste Abbaugeschwindigkeit) |
Die Haltbarkeit verringert sich bei jeder Nutzung. Verzauberungen wie Haltbarkeit und Reparatur helfen, die Lebensdauer zu verlängern.
Beste Werkzeuge in Minecraft
Auch wenn jedes Werkzeug seinen Nutzen hat, stechen manche als die besten ihrer Kategorie hervor:
- Beste Spitzhacke: Netherit-Spitzhacke mit Effizienz V, Haltbarkeit III, Glück III und Reparatur
- Beste Axt: Netherit-Axt mit Effizienz V, Schärfe V, Haltbarkeit III, Reparatur
- Beste Schaufel: Netherit-Schaufel mit Effizienz V, Behutsamkeit, Haltbarkeit III, Reparatur
- Beste Angel: Glück des Meeres III, Köder III, Haltbarkeit III, Reparatur
Diese Kombinationen vereinen hohe Effizienz mit Haltbarkeit und machen sie zu den ultimativen Werkzeugen für langfristiges Spielen.
FAQ – Minecraft Werkzeuge
Man kann Werkzeuge auf verschiedene Arten reparieren: Indem man zwei beschädigte Werkzeuge im Herstellungsraster kombiniert, einen Amboss mit Materialien nutzt oder einen Schleifstein einsetzt. Mit der Reparatur-Verzauberung reparieren sich Werkzeuge sogar von selbst, wenn man Erfahrung sammelt.
Ja. Die beste Methode ist der Amboss, da er Verzauberungen erhält. Schleifsteine entfernen beim Kombinieren alle Verzauberungen.
Werkzeuge können verbessert werden, indem man stärkere Varianten herstellt (Holz → Stein → Eisen → Diamant → Netherit) oder sie verzaubert. Ein Diamantwerkzeug kann in einem Schmiedetisch zu Netherit aufgewertet werden.
Netherit-Werkzeuge halten am längsten mit 2031 Nutzungen. Danach folgen Diamant-Werkzeuge mit 1561 Nutzungen. Holz- und Gold-Werkzeuge gehen sehr schnell kaputt.
Im Allgemeinen sind Netherit-Varianten mit starken Verzauberungen die besten. Eine Netherit-Spitzhacke mit Effizienz, Glück, Haltbarkeit und Reparatur gilt als das ultimative Werkzeug.
Die meisten Werkzeuge bestehen aus Stöcken plus einem Material (Holz, Stein, Eisen, Diamant, Gold). Zum Beispiel: 2 Stöcke + 3 Material = Spitzhacke; 2 Stöcke + 1 Material = Schaufel.
Gold-Werkzeuge sind sehr schnell, haben aber die geringste Haltbarkeit (nur 32 Nutzungen). Sie lohnen sich normalerweise nicht, außer man braucht kurzfristige Geschwindigkeit oder spezielle Verzauberungen.
Zu den Werkzeugen gehören Spitzhacke, Axt, Schaufel, Hacke, Angel, Feuerzeug, Schere, Eimer, Amboss, Kompass, Uhr und Karte. Waffen und Rüstungen gelten nicht als Werkzeuge.
Ein kleiner Guide zu Minecraft Werkzeugen
Wir empfehlen dir, direkt zu Spielbeginn zunächst mit Holzwerkzeugen zu arbeiten. Hier sind besonders Axt und Spitzhacke wichtig, die die Ressourcenbeschaffung erheblich vereinfachen. Sobald du über genug Stein verfügst, solltest du zu Steinwerkzeugen wechseln. Nun stehen dir auch erste Waffen zur Verfügung. Mittelfristig solltest du dich auf die Suche nach Eisen machen, um an noch effizientere Werkzeuge zu gelangen. Steinwerkzeuge mögen zwar anfangs ausreichen, ihre Haltbarkeit ist jedoch sehr begrenzt. Eisenwerkzeuge sind für den regulären Gebrauch am besten geeignet und ihre Herstellung lohnt sich definitiv.
Goldwerkzeuge mögen schön und wertvoll wirken, haben aber einen relativ geringen Wert und nutzen sich schnell ab. Für die Herstellung von Werkzeugen lohnt sich der Abbau und die Weiterverarbeitung von Gold nicht. Spare dein Gold also besser für die Piglins.
Die Spitzhacke und die Axt sind die einzigen Werkzeuge, bei denen sich die Herstellung hochwertiger Varianten tatsächlich lohnt. So beschleunigen Diamant-Werkzeuge den Abbau und nutzen sich während des Gebrauchs sehr langsam ab. Die Minecraft Diamantspitzhacke ist nicht zu unrecht so beliebt und womöglich das nützlichste Werkzeug des Spiels.
[…] developed by the SpigotMC team. It is primarily used to connect several individual Minecraft servers with each other. If you have trouble imagining what a BungeeCord server does, imagine it as a […]