Minecraft
Genre: Open-World-Survival
Studio: Mojang
Publisher: Mojang
Miete einen Minecraft Server
Server Mieten
Genre: Open-World-Survival
Studio: Mojang
Publisher: Mojang
Miete einen Minecraft Server

Minecraft Redstone

Vielleicht hast du schon mal vom geheimnisvollen Minecraft Redstone gehört. Viele Farmen und andere aufwendige Konstruktionen verwenden den roten Block. Aber was ist Redstone wirklich? Wie bekommt man ihn und wie kann man ihn verwenden? Wir zeigen dir, was Minecraft Redstone kann und geben dir einen Einblick in die Möglichkeiten, die er dir eröffnet. 

Redstone Erz Vorkommen und Abbau

Um etwas mit Redstone zu machen, musst du Redstone Erz abbauen. Obwohl die Verteilung von Redstone kompliziert sein kann, kannst du deine Chancen maximieren, wenn du an den richtigen Stellen suchst. Am häufigsten spawnt Redstone tief unter der Erde zwischen Ebene -64 und 16, mit den besten Chancen um Ebene -59. Es kommt in nahezu jedem Biom vor, sodass es sich lohnt, in diesen Tiefen gezielt nach Minenschächten oder Adern zu graben. Neben dem Erz selbst kannst du auch hin und wieder Redstone Blöcke in antiken Städten finden. Doch Vorsicht: das Deep Dark Biom, in dem solche Städte liegen, ist sehr gefährlich. Du solltest dich also mit Tränken und Schwertern eindecken, wenn du dort einen kompletten und unversehrten Redstone Block ergattern willst. 

Sobald du etwas Redstone gefunden hast, musst du eine Spitzhacke aus Eisen oder einem stärkeren Material verwenden. Ohne die richtige Spitzhacke zerbricht der Block und verschwindet spurlos. Mit dem passenden Werkzeug erhältst du 4-5x Redstonestaub, mit der Verzauberung “Glück” sogar bis zu 8. Möchtest du das Erz als Block erhalten, kannst du es mit “Behutsamkeit” unversehrt abbauen.  

Wenn du insgesamt 9x Redstone Staub gefunden hast, kannst du ihn zu einem einzigen Redstone Block craften

1x Redstone Block = 9x Redstone Staub

Tipp: Redstone Blöcke können ohne Materialverlust wieder in 9x Redstonestaub umgewandelt werden. Wenn du in der Wildnis unterwegs bist, bieten Redstone Blöcke eine einfache Möglichkeit, Staub zu transportieren.

Redstone Staub lässt sich nicht nur abbauen: Du kannst ihn auch durch Handel mit Geistlichen erhalten oder ihn als Beute von Hexen bekommen. Zwar kann Redstone Erz auch in einem Ofen geschmolzen werden, doch bringt dir das keinen zusätzlichen Nutzen – Staub bekommst du nur durch den Abbau mit der richtigen Spitzhacke.

Verwendung von Redstone: Schaltkreise

Redstone wird oft in fortschrittlichen Gebäuden verwendet und hat viele praktische Anwendungen. Du hast vielleicht schon Redstone Farmen oder endlose Fabriken gesehen, die mit Redstone betrieben werden. Aber wie funktionieren sie?
Redstone fungiert als Quelle und Leiter für Elektrizität. Ein Redstone Block ist im Grunde eine Batterie, während Redstone Staub ein Leiter ist, der die Energie vom Block dorthin leitet, wo sie benötigt wird. Wenn du einen Redstone Block in die Welt setzt und ihn mit Redstone Staub an einen Mechanismus, z. B. eine Tür oder einen Kolben, anschließt, wird der Mechanismus in Bewegung gesetzt. Wenn man diesen Kreislauf erweitert und verfeinert, kann man mit einem Redstone Konstrukt praktisch alles machen. Das reicht vom Öffnen und Schließen einer Tür oder einer Zugbrücke bis hin zu fortschrittlichen Mechanismen wie Eisenfarmen. Richtig eingesetzt, kannst du auch Verteidigungssysteme für deine Burgen, Dörfer oder sogar dein Haus bauen.

Signalstärke: Redstone Signale sind maximal 15 Blöcke lang. Danach musst du sie mit einem Redstone Repeater verstärken, damit sie weitergeleitet werden können. Mit Redstone Verstärkern kannst du außerdem eine kleine Verzögerung einbauen, um Schaltungen zu synchronisieren.

Zusätzliche Minecraft Redstone Materialien

Neben dem Minecraft Redstone selbst gibt es noch einige andere Materialien, die du sammeln solltest, bevor du deinen Kreislauf baust. Wir zeigen dir, was du eventuell brauchst und wo du es findest:

  • Schnur: Kann für viele Drähte und Spender verwendet werden. Sie ist nützlich, um Auslöser wie Stolperdrähte zu bauen, die wiederum ein Redstone Signal erzeugen können. Spinnen lassen sie ziemlich häufig fallen, also sollte es kein Problem sein, welche zu bekommen.
  • Eisen: Komponenten wie Trichter und Minecarts bestehen vollständig aus Eisen. Damit lassen sich Sortier- und Transportsysteme aufbauen, die für automatische Farmen und Lagerhäuser unverzichtbar sind. Daher ist das Sammeln einer großen Anzahl von Barren definitiv eine gute Idee.
  • Schleimkugeln: Es ist deine Entscheidung, ob du Pandas oder Slime Chunks verwendest, um sie zu finden, aber ein klebriger Kolben ist immer nützlich. Mit klebrigen Kolben kannst du bewegliche Türen, Falltüren oder Schiebewände realisieren, die sich per Knopfdruck steuern lassen.
  • Honigblöcke: Der Einsatz von Bienen war noch nie so produktiv wie heute. In Verbindung mit Kolben eignen sich Honigblöcke perfekt, um größere Strukturen zu bewegen oder Spieler langsam mitzuziehen, was bei Flugmaschinen oder Fahrstühlen besonders praktisch ist.
  • Netherquarz: Beobachter und Tageslichtdetektoren werden aus Netherquarz hergestellt. Beobachter sind zentrale Bausteine für automatische Erntemaschinen, während Tageslichtdetektoren Lichtverhältnisse messen und zum Beispiel Laternen automatisch einschalten können. Versuche, etwas Netherit zu bekommen, während du im Nether bist, da du aus Netherit auch eine sehr gute Rüstung schmieden kannst. 
  • Leuchtstein: Für Redstone Lampen braucht man Leuchtstein. Diese Lampen lassen sich mit Schaltern, Tageslichtsensoren oder Bewegungsmechanismen steuern und sorgen für dekorative Beleuchtung, die sich automatisch ein- und ausschalten kann.

Wie du siehst, lassen sich die Redstone Schaltkreise mit vielen verschiedenen Materialien und Konstruktionen erweitern. Im Folgenden zeigen wir dir einige Konstrukte, die du bauen kannst und wofür sie verwendet werden können. Bedenke aber, dass dies nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten ist.

Einige interessante Minecraft Redstone Rezepte & Anwendungen

Mit einem Redstone Block als Energiequelle und Redstone Staub als Leiter können viele verschiedene Geräte betrieben und kombiniert werden. Hier sind einige der interessanten Anwendungen von Redstone:

Blitzableiter

Ein Blitzableiter bündelt Blitze auf sich, was ein starkes Redstone Signal abgibt. Ein Blitzableiter ist zwar nicht so beständig wie ein Redstone Block, kann aber verwendet werden, wenn man viel Energie auf einmal benötigt. Zu seiner Herstellung werden nur drei Kupferbarren benötigt:

3x Kupferbarren = 1 Blitzableiter

Plattenspieler

Ein Plattenspieler sendet ein Redstone Signal aus, wenn eine Schallplatte abgespielt wird. Die Stärke des Signals hängt von der abgespielten Platte ab. Wenn du die Plattenbruchstücke von getöteten Creepern sinnvoll einsetzen willst, bietet dir ein Plattenspieler diese Möglichkeit. 

1x Diamant + 8x Holzbretter = 1x Plattenspieler

Tipp: Plattenspieler bringen Allays neben ihnen zum Tanzen. Wenn du sie mit einem Amethyst fütterst, teilt sich der Allay in zwei!

Redstone Fackel

Eine Redstone Fackel gibt dir ein Redstone Signal mit maximaler Stärke. Sie ist klein und stark; perfekt, um deinen Stromkreis zu vergrößern. Du brauchst dazu nur einen Stab und etwas Redstonestaub:

1x Redstone Staub + 1x Stab = 1x Redstone Fackel

Minecart

Ein Minecart kann zum Transportieren aller möglichen Dingen verwendet werden. Benutze sie in Verbindung mit einem Redstone Kreislauf, um den Transport von großen Gegenständen zu erleichtern. Für die Herstellung von Minecarts werden Eisenbarren benötigt. 

5x Eisenbarren = 1x Minenkarren

Braustand

Redstone wird auch im Braustand verwendet, um die Wirkungsdauer von Tränken zu verlängern. Der Verlängerungsfaktor ist immer 2,667 – so werden aus 3 Minuten Wirkungsdauer z.B. 8 Minuten. Doch nicht jeder Trank kann verlängert werden, vor allem bereits verlängerte Tränke nicht.

Köpfe

Köpfe haben viele verschiedene Verwendungszwecke in Minecraft, wie z.B. das Herbeirufen des Withers, das getragen zu werden oder einfach nur das Dekorieren deines Hauses. Es gibt ein paar unterschiedliche Arten von Köpfen, die alle einem anderen Mob nachempfunden sind. Neben Skeletten, Creepern und Piglins hat auch der Ender Drache ein Kopfmodell. Wenn du ihn mit einem Redstone Kreislauf verbindest, öffnet und schließt der Kopf ständig sein Maul. Auch wenn der praktische Nutzen gering ist, zeigt dieses Beispiel sehr gut, wie sich selbst einfache Deko-Blöcke durch Redstone in bewegliche und lebendig wirkende Elemente verwandeln lassen.

Minecraft Redstone Farmen Ideen

Redstone zeigt seine wahre Stärke, wenn du es nutzt, um Farmen zu automatisieren. Hier sind ein paar kreative Ideen, die du mit etwas Übung nachbauen kannst:

  • Automatische Zuckerrohrfarm: Beobachter erkennen, wenn die Pflanzen wachsen, und Kolben ernten sie selbständig.
  • Eisenfarm: Mit Dorfbewohnern, Betten und einem cleveren Redstone-System kannst du unbegrenzt Eisengolems spawnen lassen, die Eisenbarren droppen.
  • Kürbis– und Melonenfarm: Beobachter reagieren auf das Wachsen der Früchte und lösen Kolben aus, die sie ernten.
  • Mobfarm: Mithilfe von Wasserströmen, Trichtern und Redstone-Sortiersystemen lassen sich Drops effizient sammeln und lagern.
  • Kaktus- oder Bambusfarm: Ideal für Brennstoff, da sich die Items automatisch in Öfen weiterleiten lassen.

Solche Farmen sparen dir viel Zeit beim Ressourcen-Sammeln und machen den Alltag im Spiel deutlich komfortabler.

FAQ: Minecraft Redstone

Was ist Minecraft Redstone eigentlich?

Redstone ist ein Material, das als Energiequelle (z. B. Redstone-Block) und als Leiter (Redstone Staub) für Schaltkreise dient. Damit kannst du Mechanismen wie Türen, Kolben oder ganze Farmen steuern.

Wo finde ich Redstone Erz am häufigsten?

Tief unter der Erde zwischen Ebene −64 und 16, mit besten Chancen rund um Ebene −59. Es erscheint in fast allen Biomen.

Wie viel Redstone Staub dropt ein Erzblock?

In der Regel 4-5× Redstone Staub, mit „Glück“ bis zu 8×. Mit „Behutsamkeit“ bekommst du den Erzblock selbst.

Wie craftet man einen Redstone Block – und wieder zurück?

9× Redstone Staub = 1× Redstone Block. Den Block kannst du verlustfrei wieder in 9× Staub zerlegen (praktisch zum Transport).

Wie weit reicht ein Redstone Signal?

Maximal 15 Blöcke. Mit einem Redstone Repeater (Verstärker) verlängerst du das Signal und kannst Verzögerungen einbauen.

Hat Redstone Einfluss auf Tränke?

Ja. Im Braustand verlängert Redstone die Wirkungsdauer bestimmter Tränke um den Faktor 2,667 (z. B. 3 → 8 Minuten). Bereits verlängerte Tränke lassen sich nicht erneut verlängern.

Fazit: Minecraft Redstone

Minecraft hat mit Redstone etwas erhalten, das der Elektrizität ähnelt, und die Minecraft Welt ist dadurch um einiges reicher geworden. Durch die Erweiterung deiner Bauprojekte zu fortschrittlichen Konstruktionen öffnet Redstone viele Türen, die vorher verschlossen waren. Die Möglichkeiten sind so zahlreich, dass wir nur ein paar Beispiele zeigen können. Von automatischen Farmen über komplexe Verteidigungsanlagen bis hin zu Musikmaschinen – Redstone ist für Bastler eine der spannendsten Mechaniken im Spiel. Die einzige Möglichkeit, die Herrlichkeit von Minecraft Redstone wirklich zu erleben, ist, das Spiel selbst zu spielen. Und ein Minecraft Server von GPORTAL ist eine der besten Möglichkeiten, genau das zu tun. Steig mit ein paar Freunden ein und erschaffe Redstone Kreise, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Viel Glück und viel Spaß!

Ähnliche Artikel

Copyright © 2003-2025 by Ociris GmbH. All rights reserved.
Die auf der Webseite gezeigten Logos und Markensymbole sind von ihren Eigentümer geschützt. g-portal.com, Intel® Core™, AMD™ und andere sind geschützt durch Gesetzgrundlagen. Alle Rechte vorbehalten.